Kulturelle Unterschiede bei mentalen Modellen für Webobjekte
Loading...
Authors
Heinz, Silvia
Author (Corporation)
Publication date
25.09.2014
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Bochum
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Webseiten, die basierend auf den mentalen Modellen der Nutzer gestaltet wurden, sind für Nutzer leichter zu bedienen. Werden Webelemente entsprechend platziert, d.h. entsprechend den Erwartungen der Nutzer, können Fehler vermieden und die Effizienz der Interaktion mit Webseiten gesteigert werden. Bisherige Studien haben Daten über mentale Modelle verschiedener Arten von Webseiten gesammelt, jedoch stützen sich die Erkenntnisse dieser Studien auf Untersuchungen mit spezifischen Zielgruppen und berücksichtigen den Einfluss kultureller Aspekte nicht. Darüber hinaus hat sich die Gestaltung von Webseiten im Laufe der Zeit verändert und die erhobenen mentalen Modelle könnten veraltet sein. Um diese Einschränkungen zu beheben, wurde eine Onlinestudie durchgeführt und die mentalen Modelle der Nutzer verschiedener Kulturen und Länder erfasst. Die Studienteilnehmer wurden gebeten, mit den gängigsten Webelementen (z.B. Navigation, Suchfeld) die Struktur einer für sie typischen Unternehmenswebseite, eines Nachrichtenportals und eines Online-Shops zu skizzieren. Diese mentalen Modelle wurden verglichen und länderspezifische sowie kulturell bedingte Unterschiede herausgearbeitet. Die Erfassung aktueller mentaler Modelle unter Berücksichtigung kultureller Unterschiede bietet die Möglichkeit, eine Vorlage für die Platzierung von Webelementen zu schaffen, die beim Design von erfolgreichen, länderspezifisch angepassten Websites zu Hilfe genommen werden kann.
Keywords
culture, mental modells, web design
Event
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the abstract
Open access category
License
Citation
Heinz, S., & Linxen, S. (2014, September 25). Kulturelle Unterschiede bei mentalen Modellen für Webobjekte. 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. http://hdl.handle.net/11654/10173