Potenzielle soziale Probleme von Erwerbstätigen in der Gig-Economy. Eine Auseinandersetzung am Beispiel von Uber in der deutschsprachigen Schweiz, basierend auf dem Social-Impact-Modell

dc.accessRightsAnonymous*
dc.audienceOthersen_US
dc.contributor.authorKühne, Andrea
dc.date.accessioned2020-11-10T09:15:00Z
dc.date.available2020-11-10T09:15:00Z
dc.date.issued2020
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31743
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-3486
dc.language.isode_CHen_US
dc.titlePotenzielle soziale Probleme von Erwerbstätigen in der Gig-Economy. Eine Auseinandersetzung am Beispiel von Uber in der deutschsprachigen Schweiz, basierend auf dem Social-Impact-Modellen_US
dc.type11 - Studentische Arbeit*
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.IsStudentsWorkyesen_US
fhnw.PublishedSwitzerlandYesen_US
fhnw.ReviewTypeNo peer reviewen_US
fhnw.StudentsWorkTypeBacheloren_US
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeit FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutStudienzentrum Soziale Arbeitde_CH
fhnw.publicationStateUnpublisheden_US
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Kühne_Andrea_2020_BA_FHNW.pdf
Größe:
568.3 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung: