Personalmarketing und Employer Branding
dc.contributor.author | Stern, Oliver | |
dc.contributor.mentor | Tillessen, Joachim | |
dc.contributor.partner | Halter AG, Schlieren | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:46:09Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:46:09Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.description.abstract | Um ihr Employer Branding zu stärken, müssen Unternehmen sich von der Konkurrenz abheben und aufzeigen, warum man sich für bei Ihnen bewerben soll. Im Besonderen gilt dies für die Generation Z, die ab 1995 Geborenen. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie im Wettbewerb um Fachkräfte ihr Employer Branding stärken und sich in der Personalrekrutierung neue Kanäle erschliessen muss. Diese Arbeit untersucht, inwiefern eine integrierte Kommunikation zur Steigerung der Quantität des rekrutierten Personals beitragen kann und wie sie im Vergleich zu zwei Mitbewerbern da steht im Employer Branding. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41544 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Personalmarketing und Employer Branding | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | ed02d7c5-fff4-4e6c-ba77-4760f4fc4bc9 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | ed02d7c5-fff4-4e6c-ba77-4760f4fc4bc9 |