Leitungskataster nach SIA 405. Analyse zur Nutzung von IFC

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
29.06.2023
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Phase0 - Journal für integriertes Planen, Bauen und Betreiben
Special issue
Verbindung
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
1
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Institut Digitales Bauen FHNW
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Leitungskatasterdaten sind Geodaten, welche sowohl in Hochbau- als auch in Infrastrukturprojekten genutzt werden und somit in vielen BIM-Projekten eine wichtige Grundlage darstellen. Zur Unterstützung eines offenen Informationsaustauschs müssen diese Geodaten häufig im Format IFC (Industry Foundation Classes) verfügbar gemacht werden. Im vorliegenden Beitrag werden am konkreten Datenmodell LKMap verschiedene Aspekte der Überführung von Geodaten ins Datenmodell IFC aufgezeigt und diskutiert.
Keywords
Leitungskataster, IFC, IFC-Konzept, LKMap, SIA 405, Werkinformation, INTERLIS, Interoperabilität
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2813-7493
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Post-publication review
Open access category
Diamond
License
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Citation
Schildknecht, L. (2023). Leitungskataster nach SIA 405. Analyse zur Nutzung von IFC. Phase0 - Journal für integriertes Planen, Bauen und Betreiben, 1. https://doi.org/10.21428/71cd88bc.016ca100