Was hat Solidarität mit Behinderung zu tun?
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
01.01.2015
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Behinderung im globalen Kontext. Über die Grenzen der Sonderpädagogik hinaus
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
84-104
Patent number
Publisher / Publishing institution
epubli
Place of publication / Event location
Berlin
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Essay versucht die Solidarität als tragendes Element einer (inklusiven) Gesellschaft aufzugreifen, das immer stärker unter Druck gerät. Diskutiert werden dazu Entwicklungen innerhalb der Behindertenrechtsbewegung und Probleme die im Rahmen meiner Forschung über die Weltbank auftauchen. Zu diesen Problemen gehört insbesondere die aktuelle Gesellschaftsstruktur. Im Zentrum steht weniger das Finden einer Problemlösung, als das Aufgreifen eines unterschätzten Problems das sich im Zerfall der Solidarität und der verloren gehenden Idee eines gemeinschaftlichen Zusammenlebens äussert.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-7375-2643-2
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Closed
License
Citation
Zahnd, R. (2015). Was hat Solidarität mit Behinderung zu tun? In E. O. Graf (ed.), Behinderung im globalen Kontext. Über die Grenzen der Sonderpädagogik hinaus (pp. 84–104). epubli. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/46209