Horn from Allgäu. ’Allgäuisches Waldhorn’ (or Rindentrompete). Southern Germany, end of 16th century. Kunsthistorisches Museum Vienna, SAM 271
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
The Museum of Renaissance Music. A History in 100 Exhibits
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Epitome musical
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
226-229
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Brepols
Verlagsort / Veranstaltungsort
Turnhout
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-2-503-58856-8
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Kirnbauer, M. (2023). Horn from Allgäu. ’Allgäuisches Waldhorn’ (or Rindentrompete). Southern Germany, end of 16th century. Kunsthistorisches Museum Vienna, SAM 271. In V. Borghetti & T. Shephard (Eds.), The Museum of Renaissance Music. A History in 100 Exhibits (pp. 226–229). Brepols. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/45207