Optimierung des Ingenieurbauteams der ALLPLAN Schweiz AG

dc.accessRightsAnonymous
dc.audiencePraxis
dc.contributor.authorFink, Urs
dc.date.accessioned2018-11-11T08:25:46Z
dc.date.available2018-11-11T08:25:46Z
dc.date.issued2018-10
dc.description.abstractUm herauszufinden wo Optimierungspotential vorhanden ist, werden die Punkte durch eine IST-Analyse definiert. Es wurden die letzten 3 Jahre, in den Bereichen Hotline, Schulung und Umsatzzahlen auswerten um den Grundstein für die Optimierung zulegen. Den Optimierungsprozess wurden vom VDC- Schema übernommen.
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/26646
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-1488
dc.language.isode_CH
dc.subjectBIM
dc.titleOptimierung des Ingenieurbauteams der ALLPLAN Schweiz AG
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereNo
fhnw.IsStudentsWorkyes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Digitales Bauende_CH
fhnw.leadDie vorliegende Projektarbeit gibt einen Überblick über die Optimierung des Fachbereiches Ingenieurbau der ALLPLAN Schweiz AG. Am Anfang wird die Eingliederung des Fachbereiches in der ALLPLAN Schweiz AG und im Mutter Konzern der Nemetschek Group aufgezeigt.
fhnw.publicationStatePublished
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
2018101 MASDB-CAS-MT-Abstract-Urs Fink.pdf
Größe:
1.08 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung: