Das neue Bundeskinderschutzgesetz - Aufbruch zum Risiko- und Fehlermanagement im Kinderschutz unter Federführung der Jugendämter?!
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
25.06.2012
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Jugendhilfe
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
50
Issue / Number
3
Pages / Duration
131-138
Patent number
Publisher / Publishing institution
Luchterhand
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das neue Bundeskinderschutzgesetz in Deutschland ist nur wenige Tage alt und schon werden Debatten darüber geführt, welche Auswirkungen es auf die Praxis des Kinderschutzes haben wird. Nicht wenige sehen sich allerdings noch außerstande, eine Einschätzung über die innovative Kraft des Gesetzes vorzunehmen. Andere wiederum bleiben skeptisch, sehen mehr Risiken als Chancen. Jedenfalls zeigt sich, dass Gesetze schon immer dafür genutzt wurden, um Praxis zu verändern. Mit dem neuen Bundeskinderschutzgesetz verhält es sich nicht anders. Es wurde, wenn auch auf Umwegen, auf den Weg gebracht, um die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Professionen verbindlicher zu regeln, da in der Vergangenheit fehlende oder mangelhafte Formen der fallbezogenen und fallübergreifenden Zusammenarbeit im Kinderschutz oftmals zu Informations- und Kontextverlusten führten, die zu Lasten gefährdeter und misshandelter Kinder gingen. Aber auch die Nichteinhaltung von vorgeschriebenen Verfahren, die mangelhafte methodische Durchführung von Gefährdungseinschätzungen bzw. das generelle Fehlen von Qualitätsmanagement in der Kern-Organisation der Kinder- und Jugendhilfe, dem Jugendamt, soll nun mit Hilfe des neuen Bundeskinderschutzgesetztes einer Beantwortung zugeführt werden.
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0022-5940
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Biesel, K. (2012, June 25). Das neue Bundeskinderschutzgesetz - Aufbruch zum Risiko- und Fehlermanagement im Kinderschutz unter Federführung der Jugendämter?! Jugendhilfe, 50(3), 131–138. http://hdl.handle.net/11654/20882