Inklusion als Schulkritik. Überlegungen zum Zusammenspiel von Fachdidaktik und inklusiver Pädagogik

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
07.05.2021
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Inklusive Schule und Schulentwicklung
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Beiträge zur Bildungsforschung
Series number
8
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
231-237
Patent number
Publisher / Publishing institution
Waxmann
Place of publication / Event location
Münster
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Sammelband vereint 33 Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Entwicklung inklusiver Schulkulturen sowie Hintergründe, empirische Studien und Praxisberichte über inklusive Personal-, Organisations- und Unterrichtsentwicklung. Er richtet sich an Personen, die sich mit Fragen der Schulentwicklung im Kontext von Inklusion beschäftigen. Dies betrifft u. a. Schulleitungen, Lehrkräfte, Lehrende und Studierende an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, Pädagoginnen und Pädagogen, Diversitätsbeauftragte wie auch politisch Verantwortliche.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-8309-4354-9
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Closed
License
Citation
Zahnd, R. (2021). Inklusion als Schulkritik. Überlegungen zum Zusammenspiel von Fachdidaktik und inklusiver Pädagogik. In K. Resch, K.-T. Lindner, B. Streese, M. Proyer, & S. Schwab (eds.), Inklusive Schule und Schulentwicklung (1 ed., pp. 231–237). Waxmann. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/47503

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2*
2024-10-07 09:03:12
Anpassung Autor:innen
2024-06-10 07:15:18
* Selected version