Transforming an esterase into an enantioselective catecholase through bioconjugation of a versatile metal-chelating inhibitor

Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Chemical Communications
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
59
Ausgabe / Nummer
62
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Royal Society of Chemistry
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Metal complexes introduced into esterase enzyme scaffolds can generate versatile biomimetic catalysts endowed with oxidoreductase activity.
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1359-7345
1364-548X
0009-241X
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Hybrid
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
Fernandez-Lopez, L., Cea-Rama, I., Alvarez-Malmagro, J., Ressmann, A. K., Gonzalez-Alfonso, J. L., Coscolín, C., Shahgaldian, P., Plou, F. J., Modregger, J., Pita, M., Sanz-Aparicio, J., & Ferrer, M. (2023). Transforming an esterase into an enantioselective catecholase through bioconjugation of a versatile metal-chelating inhibitor. Chemical Communications, 59(62). https://doi.org/10.1039/d3cc01946b