Können Maschinen lügen? Die Wahrheit über Münchhausen-Maschinen
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Praxis | |
dc.contributor.author | Bendel, Oliver | |
dc.date.accessioned | 2015-10-05T15:40:33Z | |
dc.date.available | 2015-10-05T15:40:33Z | |
dc.date.issued | 2015-03-01T00:00:00Z | |
dc.description.abstract | Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen gilt als einer der Urväter der Lügengeschichten. Lange vor ihm hat Lukian von Samosata sein ebenso kreatives wie charmantes Unwesen getrieben. Zahlreiche weitere Autoren waren dieser Tradition verpflichtet. Das Flunkern und Fabulieren ist weit verbreitet, nicht nur in der Literatur. Es hat auch eine moralische Komponente. In Zeiten, in denen wir Maschinen-, Roboter- und Algorithmenethik treiben, liegt eine Frage nahe, die Münchhausen wohl nicht aufgeworfen hat: Können Maschinen lügen? | |
dc.identifier.issn | 1660-8488 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/8783 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.relation.ispartof | ICT - Kommunikation | en_US |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.subject.ddc | 005 - Computer Programmierung, Programme und Daten | |
dc.title | Können Maschinen lügen? Die Wahrheit über Münchhausen-Maschinen | en_US |
dc.type | 01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut für Wirtschaftsinformatik | de_CH |
fhnw.publicationState | Published | |
relation.isAuthorOfPublication | 47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | 47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b |