Das Projekt "Lebensgeschichten". Ein Beitrag zur partizipativen Forschung

Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
48-54
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Partizipative Forschungsansätze mit Menschen mit Lernschwierigkeiten sind in der Schweiz noch wenig verbreitet, obwohl sie insbesondere im angelsächsischen Raum auf eine längere Tradition zurückblicken können. Wir greifen diese Entwicklung auf und betten unser eigenes Forschungsprojekt "Lebensgeschichten", welches wir an dieser Stelle vorstellen möchten, darin ein.
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1420-1607
2813-4907
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Arn, L., Egloff, B., Eich, L., Hedderich, I., Spiess, C., & Zahnd, R. (2015). Das Projekt “Lebensgeschichten”. Ein Beitrag zur partizipativen Forschung. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 48–54. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/46208

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
VersionDatumZusammenfassung
1*
2024-06-24 10:16:43
* Ausgewählte Version