Optimierungspotenziale und Evaluationsinstrumente der integrierten Geschäftsberichterstattung Schweizer Unternehmen nach dem GRI G3-Standard
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2007
Project end
31.12.2010
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Stiller, Ylva Elisabet
Stiller, Sebastiaan
Burger, Paul
Wild, Raphael
Emch, Gerhard
Blumer-Lahner, Ruth E
Description
Abstract
Unternehmen publizieren seit einigen Jahren neben oder mit ihrem Jahresbericht zunehmend Informationen zu ihrer sozialen und ökologischen Performance im Berichtszeitraum. Diese integrierte Geschäftsberichterstattung orientiert sich überwiegend am internationalen Standard der Global Reporting Initiative (GRI), der 2006 grundlegend überarbeitet wurde. Im Projekt wird in Zusammenarbeit zwischen zwei wissenschaftlichen Institutionen, einer Rating-Institution, einer Beratungsagentur und vier Unternehmen ein Leitfaden zur Optimierung der Geschäftsberichterstattung, eine Methode zur Erstellung eines Sustainability Inventory sowie ein Analyse- und Messverfahren zur Beurteilung der Geschäftsberichts-Qualität nach den neuen GRI G3-Guidelines erarbeitet.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Institute
Institut für Finanzmanagement
Financed by
Project partner
Universität Basel, Programm Nachhaltigkeitsforschung (Sustainability Research)
Ellipson AG
Die Schweizerische Post
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz)
Sulzer AG
Knecht & Müller AG
Ellipson AG
Die Schweizerische Post
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz)
Sulzer AG
Knecht & Müller AG
Contracting authority
SAP reference
w476-0011