This is not the latest version of this item. You can find the latest version here.
Lost in Space? Soziale Medien und deren Auswirkungen auf Jugendliche
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
SuchtMagazin
Special issue
Junge Menschen heute
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
5
Issue / Number
Pages / Duration
36-40
Patent number
Publisher / Publishing institution
Infodrog
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Jugendliche nutzen Soziale Medien intensiv: zur Unterhaltung, zur Information, für die Beziehungspflege und zur Selbstpräsentation. Insgesamt ist der Zusammenhang zwischen der Nutzung Sozialer Medien und dem Wohlbefinden nicht eindeutig, auch wenn die Zahl der Jugendlichen mit suchtartiger Nutzung steigt. Jugendliche fühlen sich in Bezug auf ihre Mediennutzung von Erwachsenen oftmals nicht verstanden. Eine lebensweltnahe, verstehende Auseinandersetzung ist grundlegend für Sensibilisierung und Bildung als auch für Beratung und Hilfe.
Keywords
Digitalisierung, Jugend, Social Media, Soziale Medien, Sucht
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1422-2221
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Closed
Citation
Heeg, R., & Steiner, O. (2024). Lost in Space? Soziale Medien und deren Auswirkungen auf Jugendliche. SuchtMagazin, 5, 36–40. https://doi.org/10.26041/fhnw-11448