Die Spieltechnik der Posaune

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2017
Typ of student thesis
Course of study
Type
02 - Monograph
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Bärenreiter
Place of publication / Event location
Kassel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Mike Svoboda hat zur „Spieltechnik der Posaune“ ein Buch geschrieben, das als wertvoller Begleiter für Komponisten und Posaunisten gedacht ist. Für den Komponisten, um die aktuelle spieltechnische Praxis kennenzulernen und sie kreativ weiterzuentwickeln. Für den Posaunisten, um sein vielfältiges Instrument als multifunktionalen Klangkörper zu verstehen und einzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Komponisten Michel Roth erkundet Mike Svoboda das, was man heute als „die unbegrenzte Erweiterung neuer spieltechnischer Möglichkeiten“ bezeichnen könnte: Mikrointervalle, Multiphonics und die Kombination des Posaunenklangs mit der Stimme – alles technisch genau beschrieben und mit vielen kommentierten Werkbeispielen illustriert. • Mit zahlreichen Tabellen und Notenbeispielen zu Grundlagen und zu erweiterten Spieltechniken der Posaune • Mit praktischen Informationen u.a. zu Dämpfern, Repertoire etc. • Mit 92 Sound-Files und 5 neu komponierten Etüden zum Anhören (Multimedia) oder zum Download (Extras) auf der Bärenreiter-Homepage
Keywords
Posaune, Spieltechnik
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-7618-2367-5
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Svoboda, M., & Roth, M. (2017). Die Spieltechnik der Posaune. Bärenreiter. http://hdl.handle.net/11654/26358