Das Tier als Objekt der Moral der Maschine: Zum Verhältnis von Tier- und Maschinenethik
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Sonstige | |
dc.contributor.author | Bendel, Oliver | |
dc.date.accessioned | 2015-10-05T15:41:50Z | |
dc.date.available | 2015-10-05T15:41:50Z | |
dc.date.issued | 2014-01-02T00:00:00Z | |
dc.description.abstract | Die Beziehung zwischen Tier und Maschine kann in verschiedenen Bereichsethiken untersucht werden, etwa in Tier-, Technik- und Informationsethik. Die Maschinenethik - hier verstanden als Pendant zur Menschenethik - ist eine junge Disziplin und konzentriert sich bisher auf das Verhältnis zwischen Maschine und Mensch. Angesichts der Tatsache, dass die Zahl der (teil-)autonomen Systeme immer mehr zunimmt und von ihren selbstständig getroffenen Entscheidungen immer mehr Tiere betroffen sind, scheinen eine Beschäftigung mit den entstehenden Chancen und Risiken und eine Zusammenarbeit zwischen Tier- und Maschinenethik unumgänglich zu sein. | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/9370 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.publisher | Heise | en_US |
dc.relation.ispartof | Telepolis | en_US |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.subject.ddc | 005 - Computer Programmierung, Programme und Daten | |
dc.title | Das Tier als Objekt der Moral der Maschine: Zum Verhältnis von Tier- und Maschinenethik | en_US |
dc.type | 01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut für Wirtschaftsinformatik | de_CH |
fhnw.publicationState | Published | |
relation.isAuthorOfPublication | 47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | 47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b |