Developing design principles for value-sensitive social robots in the healthcare context
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Institut für Wirtschaftsinformatik, HSW FHNW, Basel
Abstract
Eine europaweite Umfrage ergab, dass eine Mehrheit gegen den Einsatz von Robotern im Gesundheitswesen, bzw. pflegerischen Kontexten, ist. Zudem sind viele Menschen besorgt, dass dies zu einem möglichen Verlust von Arbeitsplätzen führen könnte. Es muss jedoch beachtet werden, dass die Bevölkerung aufgrund einer niedrigen Geburtenrate und einer hohen Lebenserwartung schnell altert und somit die Kosten für die Gesundheitsfürsorge insbesondere für ältere Menschen steigen. Daher werden für diesen Kontext Roboterlösungen entwickelt. Allerdings sollten die Nutzenden in das Design von sozialen Robotern einbezogen werden, um deren Akzeptanz und Mehrwert zu erhöhen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Rrahmani, A. (2021). Developing design principles for value-sensitive social robots in the healthcare context [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41205