Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit

No Thumbnail Available
Authors
Author (Corporation)
Publication date
01.03.2015
Typ of student thesis
Course of study
Type
03 - Edited collection
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Barbara Budrich
Place of publication / Event location
Opladen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Professionelle der Sozialen Arbeit handeln kooperativ mit Klientinnen, Klienten und Klientensystemen sowie auf intra- Interprofessioneller und interorganisationaler Ebene. Kooperieren gilt als die zentrale und anforderungsreiche Handlungs- und Haltungskompetenz für die Soziale Arbeit. Wie kann Kooperation gelingen? Dieser Band vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Formen von und Voraussetzungen für Kooperation in der Sozialen Arbeit.
Keywords
Subject (DDC)
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
MERTEN, Ueli und Urs KAEGI (Hrsg.), 2015. Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit, 2015. Opladen: Barbara Budrich. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/21079