Weerbeke's Stylistic Repertoire: New Insights from the Marian Motets
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Lindmayr-Brandl, Andrea
Kolb, Paul
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Gaspar van Weerbeke. New Perspectives on his Life and Music
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
123-149
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Brepols
Verlagsort / Veranstaltungsort
Turnhout
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Renaissance Polyphony, Renaissance Motets, Gaspar van Weerbeke
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-2-503-58454-6
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Pavanello, A. (2019). Weerbeke’s Stylistic Repertoire: New Insights from the Marian Motets. In A. Lindmayr-Brandl & P. Kolb (Eds.), Gaspar van Weerbeke. New Perspectives on his Life and Music (pp. 123–149). Brepols. https://doi.org/10.1484/M.EM-EB.5.117281