Sichtbar machen von manipulativer Gestaltung

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Visuelle Kommunikation und digitale Räume
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Ich bin in einer der ersten Generationen aufgewachsen, die mit digitaler Technologie bereits im Kindesalter regelmässig in Kontakt gekommen sind. Ich habe bei mir selbst beobachtet, wie mein Konsum digitaler Medien stetig angestiegen ist und wie dieser auch teilweise negative Auswirkungen auf meinen Alltag hat.  Technologieunternehmen gestalten ihre Plattformen und Geräte oft so, dass sie die Aufmerksamkeit ihrer Nutzer:innen möglichst lange aufrechterhalten sollen. Dabei werden Konsequenzen wie Überforderungserscheinungen, Suchtverhalten, Abgrenzungsprobleme bewusst in Kauf genommen. Mein Ziel war es, eine Installation zu gestalten, die mehr Einsicht in das eigene Nutzungsverhalten sowie die kontinuierliche Sammlung von Nutzungsdaten bietet. Die Installation projiziert alle Videos, die auf dem Touchscreen angesehen wurden, auf eine Fläche vor den Betrachter:innen und liefert Informationen zu der Betrachtungsdauer und der Menge der angesehenen Videos.
Schlagwörter
Technologie, digitale Medien, Konsum, Nutzungsverhalten, Installation
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Steiner, R. (2024). Sichtbar machen von manipulativer Gestaltung [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50343