Überlegungen zu moralischen und unmoralischen Maschinen: neben die Moralphilosophie als Menschenethik ist im 21. Jahrhundert die Maschinenethik getreten

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceScience
dc.contributor.authorBendel, Oliver
dc.contributor.editorRötzer, Florian
dc.date.accessioned2017-02-10T08:16:26Z
dc.date.available2017-04-13T06:08:24Z
dc.date.issued2016
dc.identifier.isbn978-3-95788-081-9
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/24330
dc.language.isode_CH
dc.publisherHeise Medien
dc.relation.ispartofProgrammierte Ethik: Brauchen Roboter Regeln oder Moral?
dc.relation.ispartofseriesTelepolis
dc.spatialHannover
dc.subject.ddc330 - Wirtschaftde
dc.titleÜberlegungen zu moralischen und unmoralischen Maschinen: neben die Moralphilosophie als Menschenethik ist im 21. Jahrhundert die Maschinenethik getreten
dc.type04A - Beitrag Sammelband
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.IsStudentsWorkno
fhnw.PublishedSwitzerlandNo
fhnw.ReviewTypeAnonymous ex ante peer review of a complete publication
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Wirtschaftsinformatikde_CH
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublication47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.94 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: