Gutes Arbeiten im ASD - ist das überhaupt möglich?
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Sonstige | |
dc.contributor.author | Biesel, Kay | |
dc.date.accessioned | 2016-07-11T20:43:22Z | |
dc.date.available | 2016-07-11T20:43:22Z | |
dc.date.issued | 2013-10-01T00:00:00Z | |
dc.description.abstract | Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist eine, wenn nicht sogar die bedeutendste Organisationseinheit der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat eine beratende, helfende, vermittelnde, delegierende, eingreifende und kontrollierende Funktion. Insbesondere bei der Gewährleistung eines wirksamen Kinderschutzes nimmt er eine herausragende Stellung innerhalb der Kommunalverwaltung ein. Allerdings muss bezweifelt werden, ob das, was vom ASD erwartet wird, nämlich ‚gut‘, das heisst achtsam, zuverlässig und fehleroffen zu arbeiten, überhaupt realisiert werden kann. | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/20750 | |
dc.issue | 3 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.relation.ispartof | Dialog Erziehungshilfe | en_US |
dc.subject.ddc | 360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen | |
dc.title | Gutes Arbeiten im ASD - ist das überhaupt möglich? | en_US |
dc.type | 01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Soziale Arbeit FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Kinder- und Jugendhilfe | de_CH |
fhnw.pagination | 26-31 | |
fhnw.publicationState | Published | |
relation.isAuthorOfPublication | 290685b0-a71f-4f1b-84ca-08d9fff2a722 | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | 290685b0-a71f-4f1b-84ca-08d9fff2a722 |