dass wir versuchen, das Bestmögliche für das Kind zu erreichen. Empfehlungen für Professionelle der Sozialen Arbeit zur Begleitung und Zusammenarbeit mit Eltern eines kognitiv beeinträchtigten Kindes im Rahmen einer Fremdplatzierung.
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.audience | Sonstige | |
dc.contributor.author | Schalch, Fabian | |
dc.date.accessioned | 2015-09-02T07:27:58Z | |
dc.date.available | 2015-09-02T07:27:58Z | |
dc.date.issued | 2013 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/4250 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-2188 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.subject.ddc | 360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen | |
dc.title | dass wir versuchen, das Bestmögliche für das Kind zu erreichen. Empfehlungen für Professionelle der Sozialen Arbeit zur Begleitung und Zusammenarbeit mit Eltern eines kognitiv beeinträchtigten Kindes im Rahmen einer Fremdplatzierung. | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.IsStudentsWork | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Soziale Arbeit FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Studienzentrum Soziale Arbeit | de_CH |
fhnw.publicationState | Unpublished |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Bachelorthesis Fabian Schalch 2013.pdf
- Größe:
- 680.7 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format