Mini-Handbuch der Gruppendynamik
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Course of study
Type
02 - Monograph
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Beltz
Place of publication / Event location
Weinheim
Edition
2
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Aktuell erleben wir ein Revival der Gruppendynamik. Denn wie sollen Einzelne die ganze Komplexität verarbeiten, mit der die Welt konfrontiert ist? Das geht nur in der Gruppe. Aber: Gruppen können diese Kraft nur entfalten, wenn sich ihre Mitglieder aus eigenem Antrieb engagieren – freiwillig, ohne hierarchische Kontrolle. Damit das gelingt, ist ein tiefes Verständnis der Gruppendynamik unerlässlich. Olaf Geramanis liefert dafür die Grundlagen: Das Individuum auf dem Weg in die Gruppe - Die Gruppe und ihre Gruppenprozesse - Die Organisation und ihr Einfluss auf die Gruppenprozesse. Olaf Geramanis zeichnet in diesem Buch nach, inwieweit das Verhältnis zwischen Individuum und Gruppe widersprüchlich ist und warum gerade in diesem unauflösbaren Spannungsfeld die besondere Chance für die Zukunft liegt. Auf dem Weg dorthin gibt es keine einfachen Rezepte, aber viele Zutaten. Grafiken und Beispiele aus der Berufs- und Alltagswelt verdeutlichen die Ausführungen.
Keywords
Gruppendynamik, Gruppenprozesse, Organisationaler Wandel
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-407-36641-2
3-407-36641-8
3-407-36641-8
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Mini-Handbuch der Gruppendynamik (2 ed.). (2020). Beltz. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/24680.2