Neue Spione in den Straßen, auf den Plätzen und in den Läden: Interaktive Werbeflächen aus ethischer Sicht
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Praxis | |
dc.contributor.author | Bendel, Oliver | |
dc.date.accessioned | 2017-09-01T06:08:33Z | |
dc.date.available | 2017-09-01T06:08:33Z | |
dc.date.issued | 2017-08 | |
dc.description.abstract | Der vorliegende Beitrag untersucht das Phänomen digitaler Werbeflächen aus ethischer Sicht. Erstens wird der Begriff des Digital Signage erklärt, unter den der Begriff der interaktiven Werbeflächen subsumiert wird. Typisch für diese sind - abgesehen von den digitalen Bildschirmen - Kameras, Mikrofone, Lautsprecher, Muster-, Bild- und Gesichtserkennung. Zweitens werden Überlegungen aus Sicht von Informations-, Technik- und Wirtschaftsethik und darüber hinaus, etwa im Sinne des Verbraucherschutzes, angestellt. Auch die Maschinenethik wird berücksichtigt. | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/25401 | |
dc.issue | 15 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.publisher | Heise | en_US |
dc.relation.ispartof | Telepolis | en_US |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | de |
dc.title | Neue Spione in den Straßen, auf den Plätzen und in den Läden: Interaktive Werbeflächen aus ethischer Sicht | |
dc.type | 01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.IsStudentsWork | no | |
fhnw.PublishedSwitzerland | No | |
fhnw.ReviewType | Lectoring (ex ante) | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut für Wirtschaftsinformatik | de_CH |
fhnw.publicationOnline | Ja | |
fhnw.publicationState | Published | |
relation.isAuthorOfPublication | 47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | 47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b |