Nutzung und Nutzen Offener Jugendarbeit

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
02.11.2022
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
227-250
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer
Place of publication / Event location
Wiesbaden
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer Studie vorgestellt, welche der Frage nachging, wie Jugendliche Offene Jugendarbeit nutzen und welchen subjektiven Nutzen sie daraus ziehen. Es werden unterschiedliche Nutzungsformen Offener Jugendarbeit („Offene Jugendarbeit als Ort von …“) und die damit verbundenen Sinn- und Bedeutungszuschreibungen der Jugendlichen gegenüber der Offenen Jugendarbeit beschrieben. Dabei ist der subjektive Nutzen von Offener Jugendarbeit mit der Art und Weise der Nutzung eng verbunden. In einem zweiten Schritt werden diese Nutzungsformen und der damit verbundene Nutzen kontextualisiert. Aufgezeigt wird, wie Jugendliche und Jugendarbeiter*innen in einem ko-produktiven Prozess Offene Jugendarbeit hervorbringen. Wie die Jugendarbeiter*innen diesen Prozess gestalten, wird anhand des Habitus der ernsthaften Lockerheit beschrieben. Ebenfalls werden Kontextbedingungen skizziert, die den Ko-Produktionsprozess von Jugendlichen und Jugendarbeiter*innen beeinflussen. Abschließend werden Anknüpfungspunkte an den aktuellen Fachdiskurs diskutiert.
Keywords
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-658-37669-7
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Closed
License
Citation
GERODETTI, Julia und Rahel HEEG, 2022. Nutzung und Nutzen Offener Jugendarbeit. In: Manuel FUCHS, Julia GERODETTI und Martina GERNGROSS (Hrsg.), Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz. Wiesbaden: Springer. S. 227–250. ISBN 978-3-658-37669-7. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34098