Heart failure prevention with wearables

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Master
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
The WHO defines health as a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity (WHO, 2019). The definition of well-being is broad, like feeling very healthy or full of energy. In this thesis the focus was set on physical well-being, which is often viewed as critical to the overall health (CDC, 2018). This thesis was driven by the research question from the cardiology department. Their main goal is to monitor the rehabilitation of their patients with telemedicine....
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Le Douairon, M. (2019). Heart failure prevention with wearables [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40404