Nutzung von VDC-Elementen in verschiedenen Mandaten bei Emch+Berger WSB
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Praxis | |
dc.contributor.author | Keiser, Peter | |
dc.date.accessioned | 2018-11-11T08:36:54Z | |
dc.date.available | 2018-11-11T08:36:54Z | |
dc.date.issued | 2018-10 | |
dc.description.abstract | Der Nutzen einer mit VDC-Elementen unterstützten Zusammenarbeit in einem realen Projekt ist für überzeugte Anwender klar. Für die Auswertung dieses Nutzens ist es unbedingt nötig, die Ziele und Anforderungen vorgängig zu definieren. Ebenso müssen Metriken definiert und dokumentiert werden, um den Nutzen überzeugend auszuwerten. Die grösste Schwierigkeit liegt darin, für jedes Projekt die richtigen Elemente zu finden, damit mit einem möglichst geringen Aufwand einen für alle ersichtlichen Nutzen generiert werden kann. | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/26650 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-1492 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.subject | BIM | |
dc.title | Nutzung von VDC-Elementen in verschiedenen Mandaten bei Emch+Berger WSB | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | No | |
fhnw.IsStudentsWork | yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.StudentsWorkType | Semesterarbeit | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Digitales Bauen | de_CH |
fhnw.lead | Der Nutzen einer mit VDC-Elementen unterstützten Zusammenarbeit in einem realen Projekt ist für überzeugte Anwender klar. Für die Auswertung dieses Nutzens ist es unbedingt nötig, die Ziele und Anforderungen vorgängig zu definieren. | |
fhnw.publicationState | Published |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- 20181001_Abstract-MAS DB-CAS-MT5-Keiser.Peter.pdf
- Größe:
- 58.05 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung: