Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe
No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
SuchtMagazin
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
45
Issue / Number
2
Pages / Duration
12-15
Patent number
Publisher / Publishing institution
Infodrog
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die medienpädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe ist eine Herausforderung für die Fachpersonen. Neben der Erarbeitung sinnvoller Regeln für die Mediennutzung ist auch die Frage bedeutsam, wie die aktive Gestaltung mit digitalen Medien und die medienvermittelte Partizipation in der Einrichtung zu leisten sind. Der Beitrag stellt Ergebnisse und Instrumente des Projekts MEKiS vor und diskutiert die medienpädagogische Bedarfserhebung und Haltungsentwicklung als ersten Schritt der Etablierung einer medienpädagogischen Einrichtungskultur.
Keywords
Digitalisierung, Medienkompetenz, Stationäre Heimerziehung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1422-2221
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
STEINER, Olivier, Monika LUGINBÜHL, Rahel HEEG und Magdalene SCHMID, 2019. Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe. SuchtMagazin. 2019. Bd. 45, Nr. 2, S. 12–15. DOI 10.5169/seals-865654. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30552