Ex vivo drug testing in patient-derived papillary renal cancer cells reveals EGFR and the BCL2 family as therapeutic targets

Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
European Urology Focus
Themenheft
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Elsevier
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2405-4569
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Hybrid
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/'
Zitation
Angori, S., Banaei-Esfahani, A., Mühlbauer, K., Bolck, H. A., Kahraman, A., Karakulak, T., Poyet, C., Feodoroff, M., Potdar, S., Kallioniemi, O., Pietiäinen, V., Schraml, P., & Moch, H. (2023). Ex vivo drug testing in patient-derived papillary renal cancer cells reveals EGFR and the BCL2 family as therapeutic targets. European Urology Focus. https://doi.org/10.1016/j.euf.2023.03.005