Kontrapunkt II: Die Musik des Barock
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2017
Typ of student thesis
Course of study
Type
02 - Monograph
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Grundlagen der Musik
Series number
3
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Laaber-Verlag
Place of publication / Event location
Laaber
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Claudio Monteverdi bezeichnete die moderne Musikpraxis seiner Zeit, die wir heute als Beginn des Barock beschreiben, als »Seconda prattica«. Viele der von Monteverdi und seinen Zeitgenossen angestoßenen Kompositionsweisen lassen sich bis ins 18. Jahrhundert verfolgen. Der Band legt daher einen besonderen Schwerpunkt auf das 17. Jahrhundert und erklärt, mit welchen Techniken und Denkweisen Komponisten wie Monteverdi, Schütz, Corelli, Purcell, Couperin, Händel oder Bach komponiert haben. Dabei stützt sich das Lehrbuch konsequent auf die zeitgenössische Satzlehre der Barockzeit und macht in zahlreichen neu gesetzten Beispielen aus historischen Lehrbüchern vergessenes Wissen wieder neu zugänglich.
Keywords
Kontrapunkt, Musiktheorie, Barock
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-89007-826-7
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Menke, J. (2017). Kontrapunkt II: Die Musik des Barock (1 ed.). Laaber-Verlag. http://hdl.handle.net/11654/25584