Realism and the Conceptual Escape
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2009
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Geschichte/History
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Ars Viva
Series number
Volume
09/10
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hatje Cantz
Place of publication / Event location
Berlin
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
»Geschichte / History«. Unter diesem mit Bedacht weitgefassten Überbegriff hat der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr den ars viva-Preis im Bereich Bildende Kunst ausgelobt. Ausgezeichnet wurden die mexikanische Künstlerin Mariana Castillo Deball (*1975), das amerikanisch-japanische Künstlerduo Jay Chung & Q Takeki Maeda (*1976/1977) und der israelische Künstler Dani Gal (*1975).
Dabei überzeugte die Jury an den Arbeiten von Mariana Castillo Deball vor allem die fantasievolle Mehrstimmigkeit, die sie durch die Vermengung historischer Fakten mit ihren eigenen Fiktionen erzeugt. Dani Gal setzt sich in seinen Sound- und Videoinstallationen intensiv mit der medialen Geschichtskonstruktion der Nachkriegszeit auseinander und lässt den Betrachter an ihnen teilhaben. Bei dem Künstlerduo Jay Chung & Q Takeki Maeda war der humorvolle Umgang mit der geschichtlichen Aufladung der heutigen Medien- und Warenwelt ausschlaggebend für die Preisvergabe.
Keywords
Q Takeki Maeda, Jay Chung, Jeronimo Voss, Realism
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
English
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Voss, J., Chung, J., & Takeki Maeda, Q. (2009). Realism and the Conceptual Escape. In Kulturkreis der deutschen Wirtschaft (Ed.), Geschichte/History: Vol. 09/10 (1 ed.). Hatje Cantz. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33142