E-Government meets E-Business

Loading...
Thumbnail Image
Authors
Schubert, Petra
Häusler, Urs
Author (Corporation)
Publication date
2000
Typ of student thesis
Course of study
Type
05 - Research report or working paper
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB)
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Netzwerk und Internettechnologie für geschäftliche Zwecke ist nicht nur noch eine Domäne von privaten Unternehmen. Das Internet hat sich in den Haushalten und bei den privaten Benutzern etabliert und wir zunehmend zu einer Kommunikationsschnittstelle zwischen privaten Personen, Unternehmen und dem Staat. Der Einfluss der virtuellen Welt veranlasst staatliche Einrichtungen und Behörden über ihre Rolle als Gestalter von sozialen- und rechtlichen Rahmenbedingungen nachzudenken uns sich die Frage zu stellen, wie sie in der Zukunft ihren Kunden (Bürgern und Unternehmen) - ähnlich wie heute private Unternehmen - elektronische Schnittstellen für ihre Dienstleistungen anbieten können. Dieses Dokument beschreibt zum einen die Beziehungen zwischen E-Business und E-Government und liefert entsprechende Definitionen der neuen Begriffe in diesem Gebiet. Zum andern präsentiert es ein E-Government-Szenario für die Organisation und das Handling von geistigem Eigentum speziell für Startup-Unternehmen.
Keywords
E-Business, E-Government
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Schubert, P., & Häusler, U. (2000). E-Government meets E-Business. Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB). https://doi.org/10.26041/fhnw-2934