Einsatz von Simulations-Tools im Planungsprozess

dc.accessRightsAnonymous
dc.audiencePraxis
dc.contributor.authorGarcia, Daniel
dc.date.accessioned2018-11-20T19:57:32Z
dc.date.available2018-11-20T19:57:32Z
dc.date.issued2018-11
dc.description.abstractSimulationen sind im heutige Planungsprozess als Zusatzleistung zu beauftragen. Die in dieser Arbeit beschriebenen thermodynamische Simulation werden heute mehrheitlich für die SIA Phase 32 oder 33 zur Ermittlung des Kältebedarfs oder für den Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes beauftragt.
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/26743
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-1528
dc.language.isode_CH
dc.subjectBIMen_US
dc.subjectSimultationen_US
dc.titleEinsatz von Simulations-Tools im Planungsprozess
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereNo
fhnw.IsStudentsWorkyes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Digitales Bauende_CH
fhnw.publicationStatePublished
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
20180820_Abstract-MAS DB-CAS-WI3-Garcia.Daniel.pdf
Größe:
563.04 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung: