Personalentwicklung in Institutionen der Sozialen Arbeit. Ergebnisse einer empirischen Studie der Hochschule für Soziale Arbeit
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
10.05.2010
Typ of student thesis
Course of study
Type
05 - Research report or working paper
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Wie setzen Institutionen der Sozialen Arbeit Personalentwicklung um? Welches sind die hauptsächlichen Herausforderungen in den nächsten Jahren? Was unterscheidet Personalentwicklung in Institutionen der Sozialen Arbeit von der Personalentwicklung in Profit-Organisationen? Gibt es einen solchen Unterschied überhaupt und wenn ja, worin liegt er begründet? Solche und ähnliche Fragen sowie die Vermutung, dass Konzepte der professionellen Personalentwicklung noch wenig in das Feld der Sozialen Arbeit Einzug gehalten haben, veranlassten uns, mit den direkt Betroffenen ins Gespräch zu kommen. 108 Institutionen der Sozialen Arbeit wurden schriftlich angefragt, 43 haben geantwortet. Mit 6 leitenden Personen der angefragten Institutionen wurden persönliche Gespräche geführt. Die Untersuchung zeigt, dass Personalentwicklung im Bereich der Sozialen Arbeit gut aufgestellt ist, aktiv betrieben und ernst genommen, vielleicht etwas weniger systematisch umgesetzt wird als im Profit-Bereich. Die gut etablierten Konzepte der Personalentwicklung der Wirtschaft könnten jedoch den Führungskräften und den Personalverantwortlichen der Sozialen Arbeit bei der Bewältigung ihrer herausfordernden Aufgaben der Zukunft wertvolle Dienste leisten. In Anbetracht der zunehmenden Belastungen und der steigenden Zahlen von Burnout-Erkrankungen gerade in diesen Berufsfeldern, rückt das Thema Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden zentrale Themen der Personalentwicklung vermehrt ins Zentrum. Es lohnt sich, in diesen Belangen gut ausgerüstet zu sein und hier zu investieren.
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Götz, E., & Kaegi, U. (2010). Personalentwicklung in Institutionen der Sozialen Arbeit. Ergebnisse einer empirischen Studie der Hochschule für Soziale Arbeit. http://hdl.handle.net/11654/21082