Antizyklisch investieren und rebalancen

dc.contributor.authorHofer, Sascha
dc.contributor.mentorHöchle, Daniel
dc.contributor.partnerDr. Pirmin Hotz Vermögensverwaltungen AG, Baar
dc.date.accessioned2023-12-22T16:06:46Z
dc.date.available2023-12-22T16:06:46Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractIn der vorliegenden Arbeit werden die Strategien «Antizyklischer Portfolioaufbau», «Antizyklischer Portfolioaufbau mit Zeitverzögerung» und «Sofortiges Investieren» im Schweizer Aktienmarkt anhand täglicher Daten miteinander verglichen. Empirisch unterstrichen wird daneben auch die Bedeutung des Anlagehorizonts des Investors, welcher durch die Veränderung des Risk Free Rates im Sharpe Ratio im Schweizer und US Markt untersucht wird. Abschliessend wird auch die Eignung eines idiosynkratischen Trigges für ein Rebalance eines gleichgewichteten Aktienportfolios untersucht.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40527
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleAntizyklisch investieren und rebalancen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationdfffb76a-9f22-40ae-8407-a00d730c561e
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverydfffb76a-9f22-40ae-8407-a00d730c561e
Files