Wirkfaktoren und Wirkungen der Schulsozialarbeit

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.10.2015
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Jugendhilfe
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
53
Issue / Number
5
Pages / Duration
383-388
Patent number
Publisher / Publishing institution
Luchterhand
Place of publication / Event location
Neuwied
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In diesem Beitrag werden zentrale Befunde aus der Wirkungsforschung zur Schulsozialarbeit dargestellt. Einleitend wird aufgezeigt, dass Schulsozialarbeit auf unterschiedlichen Ebenen wirken kann, anschließend wird mit Rekurs auf empirische Befunde den Fragen nachgegangen, auf welche Weisen und unter welchen Voraussetzungen Schulsozialarbeit wirken kann. Dabei wird deutlich werden, dass eine wirkungsvolle Praxis nicht nur von konkreten Methoden, sondern auch von Rahmenbedingungen, Fachlichkeit und Haltungen der Schulsozialarbeitenden abhängig ist.
Keywords
Schulsozialarbeit, Wirkungsforschung
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0022-5940
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Baier, F. (2015, October 1). Wirkfaktoren und Wirkungen der Schulsozialarbeit. Jugendhilfe, 53(5), 383–388. http://hdl.handle.net/11654/5070