Internationalisation@home with Collaborative Online International Learning (COIL)
Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Luzern
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
A Collaborative Online International Learning (COIL) is a collaboration between two or more uni-versities across borders, involving lecturers and students. The lecturers share their expertise in areas such as Finance, HR or Marketing, collaborate in preparing and conducting teaching, and initiate online collaborations between their students.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Veranstaltung
Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
15.06.2024
Enddatum der Konferenz
16.06.2024
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
GÖLDI, Susan, Robert BUTTERY und Oscar THEES, 2024. Internationalisation@home with Collaborative Online International Learning (COIL). Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock. Luzern. 2024. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48235