Rekrutierungs- und Onboarding-Prozess bei Führungspersonen in der GEWA: Eine qualitative Untersuchung zur Förderung der organisationalen Integration
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
07.09.2023
Typ of student thesis
Master
Course of study
Master of Science in Angewandter Psychologie
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
GEWA
Abstract
Die globale Entwicklung und der resultierende Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dadurch gewinnen die Rekrutierung und das Onboarding von Mit-arbeitenden, insbesondere von Führungspersonen, an Bedeutung. Diese Arbeit untersucht den Rekrutierungs- und Onboarding-Prozess bei Führungspersonen in der GEWA, einer Stif-tung für berufliche Integration. Das Ziel ist eine schnelle fachliche, soziale und werteorien-tierte Integration der neuen Führungspersonen. Die Forschungsfrage wird mittels eines quali-tativen Ansatzes beantwortet, der eine Dokumentenanalyse, Experteninterviews sowie Leit-fadeninterviews mit Führungspersonen umfasst. Die Ergebnisse zeigen eine fehlende Perso-nalstrategie auf. Die fachliche Integration wurde positiv bewertet, es besteht jedoch Optimie-rungspotenzial in der Personalbedarfsplanung sowie der Anforderungsanalyse bei der Rek-rutierung anhand des Kompetenzmodells. Eine gute Unterstützung, eine bereichsspezifische Checkliste und die Einführung einer fehlenden Rekrutierungsschulung während des Onboar-dings fördern die fachliche Integration. Die soziale Integration wurde als mittelmässig bewer-tet, wobei Optimierungspotenzial in Preboarding-Treffen, der Einbeziehung des Teams in den Rekrutierungsprozess und der Schaffung von Austauschplattformen für Führungsperso-nen besteht. Die sorgfältige Prüfung des Person-Organisation-Fits (P-O-Fit) und die klare Kommunikation von Werten und Leitbild tragen dazu bei, dass die wertorientierte Integration gut bewertet wurde. Es besteht Optimierungsbedarf in der Vermittlung der Führungsgrund-sätze und -kultur. Es werden fünf Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Prozessgestal-tung präsentiert.
Keywords
Rekrutierung, Onboarding, Sozialisation, Integration, HRM, Personalstrategie
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
Schwarzenbach, X. (2023). Rekrutierungs- und Onboarding-Prozess bei Führungspersonen in der GEWA: Eine qualitative Untersuchung zur Förderung der organisationalen Integration [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-5686