Balanced Scorecard: Informieren mit Kennzahlen ist gut - steuern ist besser!
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Focus Treuhand
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
6
Seiten / Dauer
2
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
WEKA
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Balanced Scorecard ist ein ausgewogenes Kennzahlensystem, welches die Umsetzung einer Strategie mittels finanzieller und nicht-finanzieller Kennzahlen unterstützt. Je nach gewählter Strategie sind andere Kennzahlen notwendig. Das Aufzeigen der Ursache-Wirkungszusammenhänge von Kennzahlen ist ebenfalls Bestandteil. Aus den Kennzahlen werden Massnahmen zur Strategieumsetzung abgeleitet.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2511-4956
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Langenegger, C. (2021). Balanced Scorecard: Informieren mit Kennzahlen ist gut - steuern ist besser! Focus Treuhand, 6, 2. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/43061