Zur Klangästhetik der Viola da gamba zwischen Harfenton und menschlicher Stimme
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
11/2010
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Michaelstein
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Als ein „instromento delicato“ bezeichnet Franceso Rognoni im zweiten Teil seiner Selva 1620 die Viola da gamba. Dabei versucht er mit Klangbeschreibungen, Beschaffenheit des Bogenstriches und weiteren Eigenschaften „Della Natura delle Viole da Gambe“ zu ergründen. Wie auch Rognoni haben verschiedene Gelehrte und Theoretiker in unterschiedlichen Phasen schriftlich Zeugnis abgelegt über die akustischen Phänomene, die ihnen durch Komponisten, Musiker und Instrumentenbauer zu Teil wurden. Beleuchtet werden soll dieses Zusammenspiel unterschiedlicher schöpferischer Arbeit in den einzelnen markanten Abschnitten der Gambengeschichte, in denen die schriftlichen Beschreibungen des Gehörten von Vergleichen mit der menschlichen Stimme bis hin zum Klang der Harfe reichen.
Keywords
Viola da gamba, Klangästhetik
Event
XXXVIII. Wissenschaftlichen Arbeitstagung und des 31. Musikinstrumentenbau-Symposiums: Repertoire, Instrumente und Bauweise der Viole da gamba
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the abstract
Open access category
License
Citation
Menzel, K. (2010, November). Zur Klangästhetik der Viola da gamba zwischen Harfenton und menschlicher Stimme. XXXVIII. Wissenschaftlichen Arbeitstagung und des 31. Musikinstrumentenbau-Symposiums: Repertoire, Instrumente und Bauweise der Viole da gamba. https://doi.org/10.26041/fhnw-54