Wie die neoliberale Politik die Soziale Arbeit herausfordert. Wenn sich das System der sozialen Sicherheit einseitig orientiert, hapert es mit der Verteilung
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Sonstige | |
dc.contributor.author | Mäder, Ueli | |
dc.date.accessioned | 2016-07-11T20:45:23Z | |
dc.date.available | 2016-07-11T20:45:23Z | |
dc.date.issued | 2014-12-01T00:00:00Z | |
dc.description.abstract | Im Jahre 1972 gab es in der Schweiz insgesamt 106 Arbeitslose. Ein politischer Liberalismus dominierte. Er postulierte den sozialen Ausgleich und eine soziale Marktwirtschaft. Heute herrscht mehr ein neoliberaler Finanzkapitalismus, der soziale Gegensätze forciert und legitimiert. Was bedeutet das für die Soziale Arbeit? | |
dc.identifier.issn | 1422-8432 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/21509 | |
dc.issue | 12 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.publisher | AvenirSocial | en_US |
dc.relation.ispartof | SozialAktuell | en_US |
dc.subject.ddc | 360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen | |
dc.title | Wie die neoliberale Politik die Soziale Arbeit herausfordert. Wenn sich das System der sozialen Sicherheit einseitig orientiert, hapert es mit der Verteilung | |
dc.type | 01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung | |
dc.volume | 46 | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Soziale Arbeit FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung | de_CH |
fhnw.pagination | 26-27 | |
fhnw.publicationState | Published | |
relation.isAuthorOfPublication | 2014e25c-ea35-4f51-9c89-1aada9eb62a9 | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | 2014e25c-ea35-4f51-9c89-1aada9eb62a9 |