Rhythmus des Alltags

dc.contributor.authorRitz, Marla
dc.contributor.mentorBircher, Thomas
dc.contributor.mentorTroxler, Annik
dc.contributor.mentorReymond, Claire
dc.date.accessioned2025-02-14T06:20:29Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Alltag ist eine Routine, die in der Regel reibungslos abläuft. Man denkt nicht darüber nach, sondern organisiert ihn als Block. Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Routine und ihren Einfluss auf uns. Routine bietet Stabilität, ist wichtig für die Psyche und Produktivität. Sie besteht aus Automatismen, die wir unbewusst gespeichert haben und nicht hinterfragen. Besonders die Morgenroutine wird als Basis genutzt, da sie den Tag startet und kulturell geprägt ist. Wenn das gewohnte Muster unterbrochen wird, wird man wieder achtsam, ansonsten läuft alles oft auf Autopilot. Diese Arbeit kombiniert bekannte Geräusche und visuelle Bildsprache in einer Animation, die digitale und analoge Darstellungen vereint, um Routine und subjektive Empfindungen zu zeigen. Es geht um die Erwartung, wie etwas funktioniert, und das Unwohlsein, wenn es plötzlich anders ist. Die Idee, die Agenda als Medium zu nutzen, entstand aus der Ungewohnheit, die Routine in Worte zu fassen. So wird eine Reflexion über die Routine und ihre Bedeutung im Alltag angeregt. 
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/IDCE_20240032
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50338
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectAlltag
dc.subjectRoutine
dc.subjectAnimation
dc.subjectAgenda
dc.subjectGeräusche
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleRhythmus des Alltags
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Digital Communication Environmentsde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Arts FHNW in Visuelle Kommunikation und digitale Räume
relation.isMentorOfPublication113c9899-aca9-4d31-85d5-e784262a43ad
relation.isMentorOfPublication629b40c9-f9bf-42b5-816f-8cad75c75944
relation.isMentorOfPublicationd8615942-7666-4969-9070-e39957c805b2
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery113c9899-aca9-4d31-85d5-e784262a43ad
Dateien