Schulden, Schuldenberatung und Sozialstaat. Eine international vergleichende Reflexion
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
10.04.2024
Typ of student thesis
Course of study
Type
03 - Edited collection
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Beltz Juventa
Place of publication / Event location
Weinheim
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Schuldenberatung ist ein Angebot zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit. Fachliches Selbstverständnis und Arbeitsweise sind vom jeweiligen nationalstaatlichen Verbraucherinsolvenzverfahren abhängig: Es legt die Bedingungen der Entschuldung fest – ob und wie ein Schuldenerlass möglich ist. Rechtliche und moralische Aspekte zu Verschuldung und Schuld können sich dabei vermischen. Die Frage, ob eine Person »entschuldungswürdig« ist, steht oftmals im Mittelpunkt politischer Debatten zum Umgang mit dem sozialen Problem der Ver- und Überschuldung. Wie Wohlfahrts- und Insolvenzregime die Praxis der Schuldenberatung als Soziale Arbeit prägen und die Chancen auf Schuldenfreiheit bestimmen, zeigt der Band mit Blick auf die Länder Deutschland, Grossbritannien, Schweden und die USA.
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-7799-8244-9
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Mattes, C., Rosenkranz, S., & Witte, M. D. (2024). Schulden, Schuldenberatung und Sozialstaat. Eine international vergleichende Reflexion. Beltz Juventa. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/45474