Integration von VDC in den Planungsalltag zweier Architekturbüros mit Generalplanermandat
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Praxis | |
dc.contributor.author | Kapr, Daniel | |
dc.date.accessioned | 2018-11-11T08:28:32Z | |
dc.date.available | 2018-11-11T08:28:32Z | |
dc.date.issued | 2018-09 | |
dc.description.abstract | Der Integrationsprozess von VDC in den Planungsalltag zweier erfahrener Architekturbüros über gemeinsame Workshops und intensive individuelle Treffen war für alle Beteiligten ein Experiment. Gerade seitens der Geschäftsleitung war eine gewisse Anspannung, gepaart mit hohen Erwartungen, während des gesamten Prozesses spürbar. | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/26647 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-1489 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.subject | BIM | en_US |
dc.subject | VDC | en_US |
dc.title | Integration von VDC in den Planungsalltag zweier Architekturbüros mit Generalplanermandat | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | No | |
fhnw.IsStudentsWork | yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.StudentsWorkType | Semesterarbeit | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Digitales Bauen | de_CH |
fhnw.lead | Die Schweizer Baubranche befindet sich seit einigen Jahren in einem immer intensiver spürbaren Wandel. Im Zuge der Digitalisierung verändern sich, wie auch in anderen Sektoren, nicht nur die Technologien, sondern die Art und Weise der Kommunikation und Kollaboration, vor allem aber auch die Prozesse. | |
fhnw.publicationState | Published |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- 20180924_Abstract-MAS-DB-CAS-PS5_Kapr.Daniel.pdf
- Größe:
- 261.7 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung: