Steuerung und Regelung einer neuartigen Fäkalienverwertungsanlage

Loading...
Thumbnail Image
Authors
Germann, Silvano
Binggeli, Daniel
Elber, Sebastian
Bäni, Lorenz
Author (Corporation)
Publication date
2017
Typ of student thesis
Course of study
Type
05 - Research report or working paper
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Technik FHNW
Place of publication / Event location
Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Im Rahmen der „Reinvent the toilet challenge“ durch die Bill & Melinda Gates Stiftung werden Projekte gefördert, welche vollkommen neuartige Toiletten entwickeln. Diese Toiletten funktionieren eigenständig, das heisst ohne Anschluss an das Elektrizitätsnetz, Wasser- und Abwasserleitungen. Das Institut für Automation konnte bei der Realisierung eines Prototyps des Instituts für Biomasse und Ressourceneffizienz für die Fäkalienaufbereitung die Steuerungstechnik entwickeln.
Keywords
Fäkalienverwertung, Reinvent the toilet challenge, Regelungstechnik
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Germann, S., Binggeli, D., Elber, S., & Bäni, L. (2017). Steuerung und Regelung einer neuartigen Fäkalienverwertungsanlage. Hochschule für Technik FHNW. https://doi.org/10.26041/fhnw-1375