FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Kulturelle Unterschiede bei mentalen Modellen für Webobjekte

Autor/Autorin
Heinz, Silvia
Linxen, Sebastian
Datum
25.09.2014
Metadata
Zur Langanzeige
Type
06 - Präsentation
Zusammenfassung
Webseiten, deren Design auf den mentalen Modellen ihrer Benutzer beruht, können über eine optimierte Bedienbarkeit verfügen. So kann die Fehlerrate gesenkt und die Effizienz der Interaktion gesteigert werden, wenn die verwendeten Webelemente (z.B. Navigation, Suchfeld) entsprechend den Erwartungen der Nutzer platziert wurden. Diverse Studien erfassten Daten über mentale Modelle für verschiedene Arten von Webseiten, jedoch stützen sich die Erkenntnisse auf Untersuchungen mit spezifischen Zielgruppen und vernachlässigen den Einfluss kultureller Aspekte. Darüber hinaus ist es möglich, dass die erhobenen mentalen Modelle nicht mehr aktuell sind, da sich die Gestaltung von Webseiten und deren Funktion im Laufe der letzten Jahre verändert haben. Um diesen Einschränkungen zu begegnen wurde eine Onlinestudie durchgeführt, die das Ziel verfolgt die aktuellen mentalen Modelle der Nutzer verschiedener Kulturen und Länder zu erfassen. Mit einer Online-Applikation sollten die Studienteilnehmer mittels bereit gestellter Webelemente diverse Websitetypen (Unternehmenswebseite, Nachrichtenportal, Online-Shops und Webportal) skizzieren. Aus den gewonnenen Daten werden mentale Modelle abgeleitet, verglichen und länderspezifische sowie kulturell bedingte Unterschiede herausgearbeitet.
Link
http://www.dgpskongress.de/frontend/kukm/media/DGPs_2014/HP_DGPs2014-Web-Version.pdf
URI
http://hdl.handle.net/11654/10173
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bochum
Veranstaltung
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement