Deformationsmessungen im Bergsturzgebiet von Schwanden bei Brienz - Ein Ausbildungsprojekt im Wandel der technischen und methodischen Entwicklung
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Im Gebiet Schwanderbärgli oberhalb der Gemeinde Schwanden bei Brienz befindet sich ein aktives Bergsturzgebiet. Studierende der Fachhochschule Nordwestschweiz planen, messen und werten dort seit Jahren im Rahmen eines Ausbildungsprojektes dieses Deformationsnetz aus. Zum Einsatz kommen dabei die auf dem Markt modernsten Technologien und Methoden im Bereich der geodätischen Instrumentenfamilien (Satellitenmesssysteme, Präzisions-Tachymetrie, Präzisions-Nivellement, Laserscanner). Die Resultate zeigen die erreichbaren Genauigkeiten und das Langzeitverhalten dieses imposanten Rutschgebiets. Die Möglichkeiten und Veränderungen in der Welt der Geomatik, verursacht durch den technologischen und methodischen Wandel – sowohl in der Vergangenheit, der Gegenwart, als auch in der Zukunft – werden aufgezeigt.
Übergeordnetes Werk
Geomatik Schweiz - Geoinformation und Landmanagement
Jahrgang
113
Ausgabe
Mai 2015
Seiten
150-157
Verlag / Hrsg. Institution
SIGImedia
Verlagsort / Veranstaltungsort
Scherz