FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
  • Institut Geomatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
  • Institut Geomatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Deformationsmessungen im Bergsturzgebiet von Schwanden bei Brienz - Ein Ausbildungsprojekt im Wandel der technischen und methodischen Entwicklung

Autor/Autorin
Mahler, Peter
Datum
05.2015
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Im Gebiet Schwanderbärgli oberhalb der Gemeinde Schwanden bei Brienz befindet sich ein aktives Bergsturzgebiet. Studierende der Fachhochschule Nordwestschweiz planen, messen und werten dort seit Jahren im Rahmen eines Ausbildungsprojektes dieses Deformationsnetz aus. Zum Einsatz kommen dabei die auf dem Markt modernsten Technologien und Methoden im Bereich der geodätischen Instrumentenfamilien (Satellitenmesssysteme, Präzisions-Tachymetrie, Präzisions-Nivellement, Laserscanner). Die Resultate zeigen die erreichbaren Genauigkeiten und das Langzeitverhalten dieses imposanten Rutschgebiets. Die Möglichkeiten und Veränderungen in der Welt der Geomatik, verursacht durch den technologischen und methodischen Wandel – sowohl in der Vergangenheit, der Gegenwart, als auch in der Zukunft – werden aufgezeigt.
URI
http://hdl.handle.net/11654/10884
Übergeordnetes Werk
Geomatik Schweiz - Geoinformation und Landmanagement
Jahrgang
113
Ausgabe
Mai 2015
Seiten
150-157
Verlag / Hrsg. Institution
SIGImedia
Verlagsort / Veranstaltungsort
Scherz
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement