FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik, Klassik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik, Klassik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Spieltechnik des Schlagzeugs

Datum
2015
Autorin/Autor
Dierstein, Christian
Metadata
Zur Langanzeige
Type
02 - Monographie
Primary target group
Students/ didactics
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Wesentlicher Bestandteil der Klangmöglichkeiten der Schlaginstrumente sind die Anschlagsmittel. In diesem Bereich gibt es in den letzten 50 Jahren weitreichende und vielfältige Entwicklungen, die, im Gegensatz zu den Schlaginstrumenten selber, für die musikalische Praxis und die Musikwissenschaft bisher in keiner Weise systematisch aufgearbeitet und dargestellt sind. In diesem Projekt erfolgt eine umfassende Aufarbeitung der perkussiven „Anschlagsmittel" unter dem Gesichtspunkt der Artikulation von Schlaginstrumenten. Forschungsziel ist, die aus der langjährigen interpretatorischen und kompositorischen Arbeit am zeitgenössischen Schlagzeug gewonnenen Erkenntnisse in einem systematischen Kompendium universell darzustellen und anwendbar zu machen. Das Projekt gibt Interpreten, Komponisten, Musikwissenschaftlern und allen anderen Interessierten Auskunft über die Verwendung einer Vielzahl von Anschlagsmitteln von Schlägeln bis zu Bürsten und Händen. Des Weiteren zeigt es Möglichkeiten zu einer effizienten Notation sowie zu einer eindeutigen Beschreibung des Instrumentariums auf. Als Darstellungsformen dienen a) eine Buchpublikation mit DVD, die, nach dem Band The Techniques of Saxophone Playing, als weiterer Basler Beitrag in der renommierten Reihe über zeitgenössische instrumentale Spieltechniken im Bärenreiter-Verlag, Kassel erscheint; b) eine auf der Plattform conTimbre integrierte Datenbank mit allen bisher erfassten Schlagzeugklängen, die unter dem Aspekt der "Anschlagsarten" abrufbar sind.
URI
http://hdl.handle.net/11654/12021

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht