Berufsintegration, um welchen Preis? Spuren gesellschaftlicher Normen im professionellen Handeln
Type
04B - Beitrag Konferenzschrift
Zusammenfassung
Im Beitrag wird diskutiert, was hinter der gesellschaftlichen Programmatik "Kein Abschluss ohne Anschluss" steht und wie diese Programmatik Wirkung auf das Handeln der Sozialpädagogen/innen und Sonderpädagogen/innen in einem Sonderschulheim entfaltet. An Forschungsergebnissen wird gezeigt, wie die Erziehungsziele der beiden professionellen Gruppen über die Orientierung an der Berufsintegration legitimiet werden. Gleichzeitig zeigt sich, wie diese Orientierung von den beiden Professionen zu unterschiedlichen Orientierungen beitragen
Übergeordnetes Werk
Wirkung! Immer schneller, immer besser? Integras Tagung 2015
Verlag / Hrsg. Institution
Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik INTEGRAS
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich